Blended Learning: entdecken!

Sie wünschen sich nachhaltigere Aus- und Weiterbildungsszenarien für sich und Ihre Mitarbeiter? Sie wollen die Vorteile von Präsenzveranstaltungen mit denen der virtuellen Lehre verknüpfen? Dann ist Blended Learning genau das Richtige für Sie! Blended Learning wird insbesondere dann eingesetzt, wenn neben reiner Wissensvermittlung auch die praktische Umsetzung trainiert werden soll (z.B. bei Kommunikations-, Präsentations- oder Moderations-Seminaren). Analoge und digitale Lerneinheiten wechseln sich dabei ab. Dies kann sowohl synchron (gemeinsam in der Gruppe zu einem bestimmten Termin) als auch asynchron (jeder bearbeitet die Lerneinheit zur selbst gewählten Zeit) stattfinden. Aus den einzelnen Bausteinen wird eine Lernstrecke entwickelt, die ganz individuell mit dem Unternehmen abgestimmt wird.

Kirsten Schröder - proGT Wirtschaft

Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Nachhaltigkeit: Training über einen längeren Zeitraum mit Praxistransfer
  • Flexibilität: synchrone und asynchrone Lerneinheiten
  • Geringere Kosten: weniger Präsenzzeiten
  • Sicherheit: geringere Ansteckungsmöglichkeiten

Ich biete Ihnen fundierte Erfahrungen mit Lernstrecken und sichere so nachhaltig Ihre Trainingserlebnisse. Sie haben Interesse? Dann lassen Sie uns gemeinsam über ein Blended-Learning-Konzept sprechen, dass speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.

Kirsten Schröder - proGT Wirtschaft

Interesse an Blended-Learning-Konzepte?

KONTAKTIEREN SIE MICH

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie mir doch einfach eine Nachricht. Gerne melde ich mich bei Ihnen.

+49 (0) 170 – 180 54 79

icon
icon-in





    Interesse an diesem Thema?

    KONTAKTIEREN SIE MICH

    Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie mir doch einfach eine Nachricht. Gerne melde ich mich bei Ihnen.





      icon
      icon-in