Kirsten Schröder
“Zielorientierung in Kombination mit Menschlichkeit, Lebensfreude und gegenseitigem Respekt ist das Fundament produktiver Arbeitsprozesse. Das versuche ich zu leben und in meinen Trainings zu vermitteln.”
“Zielorientierung in Kombination mit Menschlichkeit, Lebensfreude und gegenseitigem Respekt ist das Fundament produktiver Arbeitsprozesse. Das versuche ich zu leben und in meinen Trainings zu vermitteln.”
1. Hans Heß (Hrsg.); Schröder Kirsten et al: „Erzählbar II. 112 Top-Geschichten für den professionellen Einsatz in Seminar und Coaching“. managerSeminare Verlag, Bonn 2017
2. Leao, Anja; Schröder, Kirsten et al: „Trainer-Kit reloaded“, managerSeminare Verlag, Bonn, 1. Auflage 2014
3. Schröder, K.: Studienbrief „Strategische Karriereplanung“ für den Fernstudiengang Betriebswirtschaft an der FHM, Bielefeld, 2011.
4. Schröder, K.: Diverse Studienbriefe im Bereich Coaching und Moderation für das Fernstudium „Change Management“ der Euro FH, Hamburg, 2010.
5. Schröder, K.: „Entwicklung eines Diagnoseinstruments zur weiteren Professionalisierung des Tätigkeitsfeldes Coach“, Bielefeld, 2009.
6. Schröder, K.: „Coaching- ein sinnvolles Instrument für den OP Manager“ in: „Management im OP“, MEPS Verlag, Nürnberg, 2009.
7. Schröder, K. und Meier, O.: „Entwicklung eines Diagnoseinstruments zur Vergleichbarkeit der Tätigkeits- und Berufsfelder Moderator und Coach“, Bielefeld, 2007.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie mir doch einfach eine Nachricht. Gerne melde ich mich bei Ihnen.